Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben Gültigkeit für alle Rechtsgeschäfte zwischen der Unternehmung "Schreibegeist - Kommunikationsdienstleistungen", vertreten durch Michael Pils
(im weiteren "Ich" genannt), und deren Kunden.
§1 Allgemeines
- Ich erbringe meine Dienstleistungen allein auf Basis dieser Geschäftsbedingungen. Andere Regeln, insbesondere Geschäftsbedingungen des Kunden, gelten nicht, oder nur bei schriftlicher
Bestätigung durch mich.
- Ich erbringe meine Dienstleistung ausschließlich persönlich. Sollte ich in besonderen Fällen die Notwendigkeit sehen, einen Dritten mit der Erfüllung einer Aufgabe zu betrauen, erfolgt dies
nur nach schriftlicher Genehmigung des Kunden. Ausgenommen hiervon ist das Korrektorat im Rahmen eines Lektorates.
- Angebote sind hinsichtlich Preis, Umfang und Lieferfristen freibleibend. Die Angaben zu Preisen auf meiner Internetseite sind unverbindlich und dienen lediglich als Aufforderung zur Abgabe
eines Angebotes zum Vertragsabschluss seitens des Kunden.
§2 Vertragsabschluss
- Der Vertragsabschluss erfolgt durch die Annahme meines Angebotes durch den Kunden per Email, schriftlicher oder persönlicher Erklärung oder Anzahlung einer im Angebot genannten Teilsumme des
Gesamtbetrages.
- Ich lehne grundsätzlich die Annahme eines Auftrages ab, welcher erkennbar darauf abzielt eine nicht vom Kunden selber erbrachte Leistung als solche auszugeben um damit gegen geltendes Recht -
auch im Rahmen einer Prüfungsordnung - zu verstoßen.
§3 Widerrufsrecht
- Verbraucher haben bei im Fernabsatz geschlossenen Verträgen grundsätzlich ein Widerrufsrecht (§ 355 BGB).
- Für Waren und Dienstleistungen die eindeutig auf Kundenspezifikationen hin zugeschnitten werden oder ausschließlich den individuellen Bedürfnissen des Kunden entsprechen, gilt kein
Widerrufsrecht.
- Besteht der Kunde auf der Ausführung eines Auftrages oder der Anfertigung eines Schriftstückes noch vor Beendigung der 14 tägigen Widerrufsfrist (unverzügliche Auftragsausführung), verzichtet
der Kunde in diesem Fall auf sein Widerrufsrecht. Der Kunde wird vor Auftragsannahme ausdrücklich von mir auf diesen Umstand hingewiesen und erklärt sein Einverständnis schriftlich.
§4 Preise und Zahlungen
- Alle Preise gelten in Euro (€) zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19 %, in einigen Fällen 7 %.
- Mein Honorar ergibt sich aus dem Angebot.
- Ich bin berechtigt eine Anzahlung als Vorschusszahlung, bei Teillieferungen eine Teilzahlung zu verlangen. Die Höhe der jeweiligen Zahlungen ergibt sich aus dem Angebot. Die Fälligkeit der
Zahlungen richtet sich nach dem Rechnungsinhalt. Die Zahlungsmodalitäten sind Bestandteil des Angebotes. Wird eine Vorschusszahlung vereinbart bin ich mit der Leistung des Vorschusses zu
Erbringung meiner Leistung verpflichtet. Zeitliche Verzögerungen gehen zu Lasten des Kunden.
- Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug, bin ich berechtigt € 2,50 Mahnkosten mit der ersten Mahnung zu erheben und meine Arbeit bis zum Ausgleich des Rückstandes vorerst auszusetzen.
- Versandkosten, Porto und andere Nebenkosten in vertretbarer Höhe sind Bestandteil meines Honorars.
- Der vereinbarte Gesamtbetrag für die beauftragte Leistung ist spätestens mit Fertigstellung des Auftrags vom Kunden in vollem Umfang zu erbringen.
§5 Vertragsgegenstand
- Der Vertragsgegenstand ergibt sich aus dem Angebot und diesen Geschäftsbedingungen. Der Kunde wird darauf aufmerksam gemacht, dass nur präzise Angaben zu seinem Vorhaben eine exakte
Kalkulation des Angebotes ermöglichen.
- Der Kunde erkennt an, dass es sich bei allen erbrachten Leistungen um eine beauftragte Dienstleistung handelt. Eine Erfolgsgarantie in jeglicher Hinsicht wird somit ausgeschlossen.
§6 Vertragsabwicklung
- Mit Vertragsabschluss verpflichtet sich der Kunde innerhalb 5 Werktagen auf dem vereinbarten Kommunikationsweg seine Vorgaben, sowie sämtliches zur Erfüllung des Auftrags nötige, ihm
vorliegende Materialien (Notizen, Stoffsammlungen, etc.) in möglichst genauer und detaillierter Form an mich zu übergeben. Nicht vereinbarte Nachlieferungen nach Ablauf dieser Frist werden als
Nachlieferungen gem. §7 dieser AGB betrachtet.
- Die Vertragsabwicklung findet persönlich, per Post oder, nach Möglichkeit, per verschlüsseltem Emailkontakt im Dialog mit dem Kunden statt.
§7 Änderungen des Auftragsumfanges
- Will der Kunde den vereinbarten Umfang des Auftrags ändern, so ist mir dieser Wunsch in schriftlicher Form (formloser Brief oder Email) mitzuteilen. Ich werde sodann innerhalb 5 Werktagen
prüfen, welche Auswirkungen der Änderungswunsch hinsichtlich Aufwand, Terminen und Honorar bedeutet und dem Kunden einen entsprechenden Vorschlag unterbreiten.
- Kommt eine Einigung hinsichtlich der gewünschten Änderung nicht zustande verbleibt es bei der ursprünglich vereinbarten Leistung. Der Kunde hat dann das Recht, den Vertrag hinsichtlich der
weiteren Auftragsausführung zu kündigen. Für die bis dahin erbrachte Leistung bleibt der Kunde zur Vergütung verpflichtet.
§8 Nachbesserungen
- Nach der Erstellung eines Textes (Entwurf) und bei Teillieferungen nach Eingang dieser beim Kunden können Korrekturwünsche in Anspruch genommen werden. Korrekturwünsche sind spätestens 5
Werktage nach Vorlage des Entwurfs oder Eingang der Teillieferung zu übermitteln. Hierfür sind exakte Kennzeichnung der zu ändernden Textstellen mit möglichst genauen Vorschlägen zur Änderung
erforderlich. Mit Ablauf der Frist gilt der Entwurf oder die Teillieferung als akzeptiert.
- Wünscht der Kunde im weiteren Verlauf Nachbesserungen sind diese Vergütungspflichtig. Auf Anfrage erstelle ich ein diesbezügliches Angebot.
- Befindet sich der Kunde zum Zeitpunkt des Korrekturwunsches im Zahlungsverzug bin ich berechtigt die Annahme des Korrekturwunsches bis zum Ausgleich des Rückstands zu verweigern.